03.06.2013 Auf Einladung der Landtagsfraktion GRÜNE stellte Dr.- Ing. Anagnostis Paraskevopoulus vom Frauenhofer Heinrich Hertz Institut in Berlin seine Forschung zu Visible Lights Communication (VLC) vor.
Umwelt & Gesundheit
Marwein im Austausch mit Landschaftserhaltungsverband Ortenaukreis
Der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein (GRÜNE) hat sich über die Arbeit des Landschaftserhaltungsverband Ortenaukreis e.V. (LEV) informiert. Im offenen Gespräch tauschte er sich mit Geschäftsführerin Dr. Regina Ostermann und Anne-Marie Jarry zur Entwicklung der Kulturlandschaften im Ländlichen Raum aus.
Mach mit: Einkauf ohne Plastiktüte!
Land fördert Altlastensanierung in Offenburg und Kehl mit 349.000 Euro
Mit einem Fördertopf von 117,8 Mio. Euro unterstützt Grün-Rot flächendeckend die Kommunen, um dringende Vorgaben im Bereich Hochwasserschutz, Regenwasser-Rückhaltung sowie für die Wasser- und Abwasserversorgung erfüllen zu können.
Widerstand gegen Mobilfunk-Wildwuchs
Im Gespräch mit Vertretern von Bürgerinitiativen und Kommunalpolitikern machte sich der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion GRÜNE Thomas Marwein ein Bild von der Mobilfunk-Situation in der Bodenseeregion und diskutierte über gangbare Wege gegen den “Wildwuchs” beim Aufstellen von Funkmasten.
2. Gesprächsrunde mit Umweltmedizinern
Zur zweiten Gesprächsrunde mit Umweltmedizinern zum Thema Mobilfunk und Strahlung am 28. November, 16 bis 18 Uhr im Fraktionssitzungssaal der GRÜNEN im Landtag lädt Thomas Marwein herzlich ein. Hier finden Sie die Tagesordnung und Dokumente zum Downloaden.
Rückenwind für Hornisgrinde
Grüner Energiepolitiker Thomas Marwein informiert sich vor Ort über den geplanten Ausbau der Windkraft – Umsetzung schwierig – Einzelfallprüfung wichtig
Grüne unterstützen Planungen des Wasserverbandes Murr zum Hochwasserschutz
Auf der Veranstaltung zum Hochwasserschutz der GRÜNEN-OV Oberes Murrtal erläuterte MdL Thomas Marwein in seinem Referat die vielfältigen Ursachen der sich in den vergangenen Jahren stark häufenden „Jahrhundert-Hochwasserereignisse“.
Mobilfunk-Anhörung im Landtag von Bayern
Am 5. Juli 2012 führte der Umweltausschuss des Bayerischen Landtages eine Anhörung zum Thema Mobilfunk durch mit dem Titel: “Auswirkungen nichtionisierender elektromagnetischer Strahlung unterhalb der Grenzwerte der 26. BImSchV auf Lebewesen”.
Bio statt Gentechnik auf dem Acker
Landtagsabgeordneter Thomas Marwein (GRÜNE) sät gemeinsam mit Umweltverbänden biodynamisches Saatgut auf einen Acker bei Offenburg.
Beobachtungsgesundheitsämter für neuartige Erscheinungsformen von Krankheiten
Kleine Anfrage 15/730 von Thomas Marwein und Stellungnahme des Ministeriums
WLAN-freie Schulen in Baden-Württemberg
Kleine Anfrage 15/629 von Thomas Marwein und Stellungnahme des Ministeriums